Erfolge in kürzerer Zeit - individuell nur für Sie!
Das individuelle Einzeltraining oder die Verhaltensberatung beginnt grundsätzlich mit einem Erstgespräch. In diesem Gespräch werden wir vor Beginn des Trainings ihr Anliegen erörtern und ihre Wünsche und Ziele besprechen. Ich werde mit ihnen einen Fragebogen durchgehen um Rasse, Geschlecht, Ausbildungsstand und die Vorgeschichte des Hundes zu erfahren.
Das Gespräch wird vorzugsweise bei Ihnen zu Hause oder an einem von ihnen gewünschten Ort (gerne auch als Spaziergang) oder bei mir zu Hause stattfinden. Hierbei haben Sie die Möglichkeit mich kennenzulernen, denn Sie sollen auch Vertrauen in meine Arbeit haben.
Im Einzeltraining können wir effektiv und dauerhaft die Ziele erreichen, welche die Beziehung zwischen ihnen und ihrem Hund verbessern. Gemeinsam werden wir den Weg, welchen wir gemeinsam erarbeitet haben verfolgen.
Wir werden jeweils dort trainieren, wo es für die Erreichung des Zieles am effektivsten ist.
Sie haben die Möglichkeit alle Fragen, die Ihnen in Bezug auf ihren Hund am Herzen liegen, individuell beantwortet zu bekommen.
Ich freue mich auf ihren Anruf!
Zeit: 45-60 Minuten
Preise:
Erstgespräch 40 Euro
Training 40 Euro
zzgl. 0,35 €/Km bei mehr als 15 Km Anfahrtsweg
Termine nach Absprache
Alles rund um ihren Hund
Das leben in der Gemeinschaft mit Hunden ist schön. Jedoch gibt es auch immer wieder mal kleinere und auch evtl. größere Probleme, die sich ohne professionelle Hilfe nicht lösen lassen.
Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich beraten.
Bevor Sie mit ihrem Hund in eine der Gruppen einsteigen, ist es mir wichtig, dass der Hund zu den weiteren Tieren in der Gruppe passt. Ob vom Lernstand und auch charakterlich und körperlich. Deshalb möchte ich gerne vorher mit ihnen ein Erstgespräch führen, bei dem ich mir auf dem Hundeplatz ein Bild von dem Hund machen kann.
Zeit: 60 Minuten
Preise:
Beratungsgespräch: 40 Euro
Erstgespräch: 40 Euro
zzgl. 0,35 €/Km bei mehr als 15 Km Anfahrtsweg
Termine nach Absprache
Bevor alles beginnt. Ich helfe Ihnen einen für Sie passenden Hund zu finden!
Welche Rasse passt zu mir?
Welpe oder doch lieber einen ausgewachsenden Hund?
Vom seriösen Züchter oder aus dem Tierheim?
Das Angebot ist so riesig!!!
Da es so eine wichtige Entscheidung für die nächsten Jahre ist, sollte man sich von einem Fachmann beraten lassen. Ich helfe ihnen gerne, ihren persönlichen und für Sie passenden Traumhund zu finden.
Zeit: 60 Minuten
Preis: 40 Euro
zzgl. 0,35 €/Km bei mehr als 15 Km Anfahrtsweg
Termine nach Absprache
Vorbereitung auf die praktische Prüfung
Ab dem 01. Juli 2013 müssen Hundehalter, die sich nach dem 01. Juli 2011 erstmals einen Hund angeschafft haben, laut Gesetz einen Sachkundenachweis erbringen.Der Nachweis der Sachkunde besteht aus einer theoretischen und einer praktischen Prüfung.
Die theoretische Prüfung müssen Sie ablegen, bevor Sie sich einen Hund zulegen, während Sie die praktische Prüfung innerhalb des ersten Jahres als Hundehalter nachweisen müssen.
Die Inhalte der theoretischen Prüfung:
- Rechtsvorschriften für den Umgang mit Hunden
- Das Erziehen und Ausbilden von Hunden
- Das Erkennen und Beurteilen von Gefahrensituationen mit Hunden
- Das Sozialverhalten und rassespezifische Eigenschaften von Hunden
- Anforderungen an die Hundehaltung unter berücksichtigung des Tierschutzgesetzes
Die Inhalte der praktischen Prüfung
- Kontrolle der Zähne, Ohren und Pfoten
- Kontrolliertes Gehen an der Leine
- Ausführen von Signalen z.B. Sitz, Platz, Bleib und Steh sowie der Rückruf
- Begegnungen mit Joggern, Spaziergängern, Radfahrern, Kinderwagen. Führen des Hundes ohne Belästigung anderer Passanten.
- Begegnungen mit anderen Hunden.
Bereiten Sie sich individuell vor:
Sie können sich direkt zur Prüfung anmelden. Ein Vorbereitungskurs ist nicht zwingend erforderlich.
Falls Sie jedoch noch unsicher sind oder sich entsprechend vorbereiten möchten, können Sie sich bei mir im Einzeltraining individuell auf die Prüfung vorbereiten.
Literaturtipp zur Vorbereitung
Dorit Urd Feddersen-Petersen
Sachkunde für Hundehalter
Ablauf:
- Wir überprüfen den Ist-Zustand
- Sitz, Platz, Bleib, Leinenführigkeit
- Handlungen am Hund wie z.B. überprüfen der Ohren, Zähne und Pfoten
- Straßentraining
Individuelle Vorbereitung auf die praktische Sachkundeprüfung
Preis: 40 Euro/ 45-60 Minuten
Termine nach Absprache